Instagram ldpiKontakt   Facebook ldpi   Tiktok ldpi   YouTube ldpi

Ticket-Verkauf zur Damenparty
Jeck op Deck & Matrosenparty

Damenparty
3. Januar 2026
 Jeck op Deck
24. Januar 2026

Matrosenparty
14. Februar 2026

Info: Wir haben unseren Ticketverkauf auf JeckDesk umgestellt.

Ticket-Verkäufe für Damenparty  |  Jeck op Deck  |  Matrosenparty

Damenparty  |  3. Januar 2026  Jeck op Deck  |  24. Januar 2026  Matrosenparty  |  14. Februar 2026

Info: Wir haben unseren kompletten Ticketverkauf auf unseren Partner JeckDesk umgestellt.

Die neue Mottobrosche der Session 2026
eine Hommage an 22 Jahre StattGarde

 

ALAAF - MER DUN ET FÖR KÖLLE!
AHOJ - MER DUN ET FÖR ÜCH!

MoBro 2026

Das Erstarken der Rechtspopulisten mit ihrer queerfeindlicher Haltung nimmt leider kein Ende und deshalb wollen wir mit unserer neuen Mottobrosche nicht nur auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der StattGarde gehen, sondern vor allem die Werte hervorheben, die uns ausmachen und die wir niemals aus den Augen verlieren dürfen.

Die Symbole unserer kleinen Zeitreise und ihre Bedeutung:

  • Das Schiff (2010) – Es steht für den sicheren Heimathafen, den die StattGarde allen Menschen bietet, ungeachtet ihrer Herkunft oder Sexualität.
  • Das Steuerrad (2025) – Symbol fürs Kurshalten. Auch in stürmischen Zeiten braucht es ein starkes Steuerrad, das die Richtung gibt und in bessere Gewässer führt.
  • Der Anker (2007) – Er steht für Halt und Vertrauen, so wie Freundschaft, auf die man sich blind verlassen kann. Genau diesen Rückhalt wollen wir einander geben.
  • Der Seemannsknoten (2021) – Ein Knoten bedeuten nicht nur Halt, sondern auch Verbindung. Er steht für Brücken, die wir zwischen Menschen, im Karneval und auch innerhalb der Stadtgesellschaft bauen wollen, um Vorurteile und Gräben zu überwinden.
  • Der Rettungsring (2014) – DAS Symbol der StattGarde! Er steht für die Kraft der Gemeinschaft, die einen trägt und über Wasser hält, wenn es nötig wird.

Unser maritimes Herzstück – das Wappen unserer StattGarde – wird dazu von maritimen Elementen, wie Muscheln oder einem Fisch eingerahmt, als Anspielung auf den maritimen Ursprung der StattGarde. Diese Elemente tragen Strasssteine in den Farben des Regenbogens, als klarer Hinweis auf die Herkunft und auf unsere Werte wie Akzeptanz, Vielfalt und vor allem Toleranz, die in den heutigen Zeiten wichtiger denn je sind.

Info: Aufgrund der überwältigend hohen internen Nachfrage ist Nachschub bereits auf dem Weg.

Ihr könnt über unser Bord-Büdchen gerne schon Mottobroschen vorbestellen. Diese werden dann ab Mitte Dezember an euch versandt.

Der KarneWALD wird Realität –

das ehemalige Dreigestirn läd zur großen Planzaktion ein!  

KarneWALD

 

Am Samstag, den 29.11.2025 sollen im Rahmen einer kleinen Feierstunde nicht nur der Freundeskreis Marie-Luise Nikuta LEVVE UN LEVVE LOSSE e.V. und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. geehrt, sondern auch der "KarneWALD" Realität werden.

Durch die zahlreiche Spenden ist es nun möglich den "KarneWALD", im äußeren Grüngürtel bei Köln-Raderthal auf über über 20.000 m² entstehen zu lassen, damit unser Kölle auch weiterhin eine liebenswerte, vor allem aber lebenswerte Stadt bleibt.

Gerne möchte das ehemalige Dreigestirn alle Jecken, Kölnerinnen und Kölner sowie alle Interessierte einladen, am 29.11.2025 die Setzlinge des künftigen KarneWALDs zu pflanzen. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und das Forstamt der Stadt Köln nehmen sich an diesem Tag Zeit und halten verschiedene Setzlinge für alle bereit die in vorbereitete Pflanzlöcher eingesetzt werden können.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl mit heißen Speisen und Getränken gesorgt sein.

Möchtet ihr diese Aktion gerne tatkräftig unterstützen? Dann meldet euch gerne dazu an!

 

Seit Marie-Luise Nikuta im Herbst 2014 offiziell ihren Rückzug von der Bühne bekanntgab, ist es der Mottoqueen eine Herzensangelegenheit die Präsentation des jährlichen Mottoliedes nach­haltig in gute Hände zu geben. Da Marie-Luise nicht nur Ehrenmitglied der ersten Stunde ist, sondern sie auch die Entwicklung der StattGarde Colonia Ahoj e.V. in den letzten 14 Jahren in enger Verbundenheit genau verfolgt hat, war die sich seit diesem Frühjahr anbahnende Mottolied-Kooperation zwischen dem Shanty-Chor der StattGarde und Marie Luise keine Überraschung.

In den letzten sechs Monaten haben der Produzent Günter Weber, Chorleiter Alexander Schuma­cher und Marie-Luise Nikuta, die von ihr komponierte Rohversion von „Mer Kölsche danze us der Reih“ zu einem ausgereiften Mottolied entwickelt. Dass sich das Ergebnis sehr gut hören und auch ansehen lässt, soll, so wie früher bei Marie-Luise zuhause, einem ausgesuchten Kreis aus Medienvertretern, Karne­valisten und Freunden vorgestellt werden.

Da jedoch allein schon der 20-köpfige Shanty-Chor nicht genügend Platz in Marie-Luises Wohnzimmer finden würde, wird die Präsentation - traditionell bei Riev­kooche und Kölsch - am 20. September 2017 um 19:30 Uhr in Kölns ältester Künstler­kneipe „Kleine Glocke“ in der Glockengasse 58-60 stattfinden.

Starke Partner bringen uns nach vorne!

Jeder Verein ist nur so gut, wie die, die ihn unterstützen und fördern. Genau aus diesem Grund freuen wir uns, so verlässliche und starke Partner im Hintergrund zu haben. Sie ermöglichen es uns, mit Volldampf durch die Session zu schippern und auf den Bühnen alles zu geben. Gemeinsam mit unseren starken Partnern freuen wir uns jedes Jahr auf die vor uns liegende Session!

An dieser Stelle gebührt der Dank aller Mitglieder der StattGarde Colonia Ahoj unseren Förderern.

    AIDA   Babylon   birkenapo
 
Excelsior Hotel Ernst  
GillrathMedia
   
    GuidoLepper - Mode für Männer   JHH Consult   JTI Deutschland
 
smile eyes   Die Reederei    

Danke an unsere starken Partner!

Jeder Verein ist nur so gut, wie die, die ihn unterstützen und fördern. Daher an dieser Stelle ein großes Dankeschön an all unsere Partner.

   

 
AIDA   Babylon   Birken Apotheke  
   

 
Excelsior Hotel Ernst  
GillrathMedia
 
GuidoLepper - Mode für Männer
 
   

 
JTI International   Maritim Koeln   Phoenix Sauna   DieReederei  
   

Bootschaft der StattGarde

Mathiasstr. 11 | 50676 Köln
Fon: 0221.29919394  |  Fax: 0221.42365000
Email: flaschenpost (ät) stattgarde.de

Öffnungszeiten:
montags:  14 – 17 Uhr
donnerstags:  16 – 19 Uhr
2. Donnerstag im Monat:  16 – 21 Uhr
2. Samstag im Monat:  11 – 14 Uhr

Rechtliches:
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Bootschaft der StattGarde

Anschrift: Mathiasstr. 11 | 50676 Köln
Fon: +49 221.29919394
Fax: +49 221.42365000
E-Mail: flaschenpost (ät) stattgarde.de 

Öffnungszeiten:
montags:  14 – 17 Uhr  |  donnerstags:  16 – 19 Uhr
2. Donnerstag im Monat:  16 – 21 Uhr
2. Samstag im Monat:  11 – 14 Uhr

Service:
Kontakt
Buchungsanfrage
Bord-Büdchen

Copyright © 2025 StattGarde Colonia Ahoj e.V. | Alle Rechte vorbehalten. | Kapitän und Präsident: Dieter Hellermann